
Kurse
Die Atelier Kurse finden in meinem Atelier in der ART FACTORY in Köln Dünnwald statt. Dünnwalder Mauspfad 341, 51069 Köln-Dünnwald

Donnerstag Kurz-Workshop
In diesem Workshop-Angebot am Donnerstagabend richten sich die Themen nach deinen Wünschen. Wir können uns mit allen Techniken befassen, die in drei Stunden machbar sind.
Eigene Ideen oder unfertige Bilder können mitgebracht werden, du kannst dich aber auch vor Ort im Atelier inspirieren lassen oder ich mache Vorschläge. Du bringst eigene Materialien mit.
2023
12.01.2023, 09.02.2023, 09.03.2023, 20.04.2023, 25.05.2023
24.08.2023, 21.09.2023, 26.10.2023, 23.11.2023, 07.12.2023
jeweils von 18 bis 21 Uhr, Preis 30 €

Acryl-Kompakt Workshop
In diesem Workshop-Angebot am Freitagabend richten sich die Themen nach deinen Wünschen. Es sind verschiedene Techniken möglich: Strukturen aus Sand, Putz und Papier, Mischtechniken mit Kreide, Sprühfarbe und Tusche, ungewöhnliche Malwerkzeuge wie Linolwalze und Colourshaper, Collagen, Arbeiten mit Pigmenten oder Wachs, experimentelle Linien u.v.m.
Eigene Ideen oder unfertige Bilder können mitgebracht werden, du kannst dich aber auch vor Ort im Atelier inspirieren lassen oder ich mache Vorschläge. Du bringst eigene Materialien mit.
2023
20.01.2023, 03.02.2023, 17.03.2023, 28.04.2023, 26.05.2023, 09.06.2023,
28.07.2023, 11.08.2023, 22.09.2023, 10.11.2023, 08.12.2023
jeweils von 18 bis 22 Uhr, Preis 40 €

Acryl Tageskurs – Freies Arbeiten im Atelier
In diesem Workshop-Angebot während der Woche richten sich die Themen nach deinen Wünschen. Ähnlich wie beim Acryl kompakt-Kurs sind verschiedene Techniken möglich: Strukturen aus Sand, Putz und Papier, Mischtechniken mit Kreide, Sprühfarbe und Tusche, ungewöhnliche Malwerkzeuge wie Linolwalze und Colourshaper, Spachtelmassen herstellen, Collagen, arbeiten mit Pigmenten oder Wachs, Rost, experimentelle Linien u.v.m.
Eigene Ideen oder unfertige Bilder können mitgebracht werden, du kannst dich aber auch vor Ort im Atelier inspirieren lassen oder ich mache Vorschläge. Du bringst eigene Materialien mit.
2023
18.01.2023, 07.02.2023, 16.03.2023, 18.04.2023, 03.05.2023, 10.08.2023
27.09.2023, 24.10.2023, 08.11.2023, 05.12.2023
1 Tag, von 10 bis 17 Uhr, Preis 80 €

NEU: Die Linie in der Acrylmalerei
Spontan gesetzte, lockere Linien sind eine Bereicherung für die Acrylmalerei. Zarte oder auch schwungvolle, dynamische Linien gehen in Spannung mit den gemalten Acrylfarbflächen, verbinden die Elemente der Malerei oder ordnen das Bild neu, bilden Blickpunkte. Wir werden die unterschiedlichsten Zeichenwerkzeuge benutzen: Chinesischer Tuschepinsel (Kalligrafiepinsel), Linierer, Pipetten, Colourshaper oder Stifte aller Art. Je nach Untergrund oder Farbklang werden auch Kohle, Kreiden oder flüssige Materialien wie Tusche oder Airbrushfarbe sowie verdünnte Arcylfarblasuren verwendet. Übungen, die befreien, lockern den Strich. Begib dich in einen spannenden Prozess zwischen Malerei und Zeichnung.
2023
10./11.03.2023, 2 Tage, jeweils von 10 bis 17 Uhr, Preis 160 €

NEU: Linie und Form
Wie kann ich malerisch spannende Formen erzeugen? Die Linie kann eine Form konturieren und auch neue Flächenimpulse geben. Je nach Auftragsart der Acrylfarbe kann diese aber auch spezielle äußere Formen annehmen. Und am wirkungsvollsten sind Linie und Fläche im Zusammenspiel miteinander. In diesem Seminar erproben wir verschiedene Möglichkeiten, an interessante Formen zu gelangen, die locker und leicht wirken und dennoch Ausdruck und Klarheit ins Bild bringen. Du bringst eigene Materialien mit.
2023
01./02.09.2023, 2 Tage, jeweils von 10 bis 17 Uhr, Preis 160 €

Frei und Dynamisch malen
In diesem Seminar beschäftigen wir uns intensiv mit der eigenen Pinselspur, dem “Duktus”. Ich zeige dir, welche Möglichkeiten du hast, den Ausdruck darin zu verändern, um dynamischer und freier zu malen. Du bringst eigene Materialien mit.
2023
24./25.03.2023, 2 Tage, jeweils von 10 bis 17 Uhr, Preis 160 €

Malen im Flow – Malen mit allen Sinnen
Im Vordergrund steht hier das kreative Arbeiten ohne Bewertung. Wie fühle ich mich oder vielmehr wie möchte ich mich im Malprozess fühlen? Wir beginnen mit verschiedenen Aufwärm-Übungen, die uns entspannen und bei denen wir lernen, die Kontrolle abzugeben und das Ergebnis nicht zu bewerten. Dann folgen Aufgaben, die dich zentrieren und zur Ruhe bringen können, dich in die Bewegung kommen lassen, um deinen eigenen Rhythmus zu finden oder dich sogar herausfordern, über deine Grenzen zu gehen. Eins ist klar: Dieses intensive Seminar wird deine Arbeits- und Sichtweise verändern. Du bringst eigene Materialien mit.
2023
24./25.02.2023, 2 Tage, jeweils von 10 bis 17 Uhr, 160 €

Spiel mit der Linie – Zeichenexperimente
In diesem Seminar möchte ich neue zeichnerische Prozesse anstoßen. Übungen, die locker machen sind ebenso Programm wie besondere Zeichen-Materialien, die ich dir vorstelle. Hier geht es weniger um “richtiges” Zeichnen als um das Spiel mit der Linie und um Möglichkeiten, mehr Ausdruck in deinen Linien zu erhalten. Du bringst eigene Materialien mit.
2023
26.08.2023, 1 Tag, 10 bis 17 Uhr, Preis 80 €

Farbe intensiv
Kaum etwas zieht den Betrachter so in den Bann, wie die Farbgebung im Bild. Transportiert die Farbe doch sichtbar den eigenen, individuellen Ausdruck. Wir erproben verschiedene Farbmischungen und erfahren dabei viel über die verschiedenen Farbkontraste. Diese Farbklänge sehen wir dabei nicht isoliert, sondern auch abhängig von der Art des Farbauftrages. Verschiedene Übungen regen zu neuen Sichtweisen an. In diesem Seminar tauchen wir ganz ein in die Welt der Farbe! Du bringst eigene Materialien mit.
2023
17./18.11.2023, 2 Tage, jeweils 10 bis 17 Uhr, Preis 160 €

Abstrahierte Landschaften – Horizonte
In diesem Workshop wollen wir uns ganz mit dem Erschaffen von abstrahierten Landschaften widmen. Ob Berge oder Meer, hier sind Komposition, Tiefe, Reduktion die Themen. Es bleibt viel Raum zum Experimentieren. Du bringst eigene Materialien mit.
2023
05./06.05.2023, jeweils von 10 bis 17 Uhr, 2 Tage, 160 €
27./28.10.2023, jeweils von 10 bis 17 Uhr, 2 Tage, 160 €

Strukturen experimentell
Wir stellen verschiedene Oberflächenstrukturen her. Zunächst sind die Gestaltungen offen und zufällig. Die Strukturen werden mithilfe von Binder und verschiedenen Materialien wie Sand, Putz, Marmormehl, Champagnerkreide, Asche, Eisenpulver und Pigmenten angelegt. Mithilfe von weiteren Materialien wie Beize, Tusche, Acrylfarbe, Schellack und Oxidationsmittel usw. entstehen vielfältige Farbigkeiten, die wir in die Komposition integrieren, entweder gegenständlich oder abstrakt. Du bringst eigene Materialien mit.
2023
21./22.04.2023, 2 Tage, von 10 bis 17 Uhr, 160 €

Die Serie zwischen Linie und Fläche
Wir entwickeln spannende Kompositionen: Mit verschiedenen Malwerkzeugen wie Linoldruckwalzen, Gummiabzieher oder Quast gestalten wir Farbflächen, die wir dann zeichnerisch bearbeiten. Nun kommen Grafitstifte, Ölkreiden oder der Linierer für die Pinselzeichnung zum Einsatz. Mit weiteren Farbschichtungen und auch Acryllasuren werden die zeichnerischen Elemente eingebunden. Es entstehen vielschichtige Bilder, die uns Geschichten erzählen können. Du bringst eigene Materialien mit.
2023
27./28.01.2023, 2 Tage, jeweils von 10 bis 17 Uhr, Preis 160 €
24./25.11.2023, 2 Tage, jeweils von 10 bis 17 Uhr, Preis 160 €

Komposition – Spiel mit Farbe, Form und Kontrast
In diesem Seminar widmen wir uns ausgiebig dem Thema Komposition. Wie führe ich den Blick ins Bild? Wie erreiche ich, dass Elemente in den Vordergrund rücken? Wie erzeuge ich Tiefe im Bild? Wie male ich spannendere Bilder? Du bringst eigene Materialien mit.
2023
21.01.2023, 10 bis 17 Uhr, 1 Tag, 80 €